Weil die Refinanzierungskonditionen für Leasing und Mietkauf von den Zinsmärkten abhängig sind, begleiten auch uns in diesen Wochen und Monaten ständige Zinanpassungen.
Eine zeitnahe Rückgabe der Vertragsunterlagen und Legitiomationsanforderungen durch den Leasingnehmer ist somit geboten und kann ggf. bares Geld einsparen.
Auch die schnelle Lieferung und Rechnungslegung durch den Lieferanten minimieren das Risiko einer Zinserhöhung.
Erst nach Rechnungseingang und Bestätigung des Investors, dass die Lieferung komplett und einwandfrei ist, kann ein Vertrag abgerechnet werden. Mit dieser Abrechnung erfolgt die Refinanzierung und ggf. die Anpassung der Kondition; ab diesem Zeitpunkt ist die Rate dann unveränderlich.
Muss von vornherein mit einer längeren Lieferzeit gerechnet werden, sollte geprüft und in Erwägung gezogen werden, ob der Abschluss einer Zinssicherung möglich ist. Voraussetzung hierfür ist allerdings, das der Liferzeitpunkt verbindlich bestätigt werden kann.
Vom 23. bis einschließlich 30. Dezember 2022 ist unser Büro nur Vormittags in der Zeit von 09 - 13 Uhr erreichbar.
Ihre Anfragen und Angebotsanforderungen per Mail werden uneingeschränkt bearbeitet.
Unsere Leasingpartner haben unterschiedliche Bearbeitungszeit bei der Abwicklung und Begleichung von Lieferantenrechnungen. Eine gesicherte Abrechnung und Rechnungsausgleich bedingt, dass uns alle notwendigen Unterlagen bis spätestens zum 17.12.2022 vorliegen.
Sie erreichen Thomas Dracke unter +49 171 7772704.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Fragen zur Abwicklung erst wieder beantworten können, wenn die Leasinggesellschaften wieder Ihre Büros besetzt haben.
Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit im nächsten Jahr.
Die anhaltend im Aufwind befindlichen Zinsen, wirken sich auch auf die Refinanzierungskonditionen für Leasing-, Mietkauf- und Finanzierungskonditionen aus. Diese Steigerungen müssen notwendiger Weise an die Kunden weiter gegeben werden.
Für den Investor bedeutet dies, das mit einer zeitnahen Rückgabe der Vertragsunterlagen und Legitiomationsanforderungen evtl. bares Geld verdient werden kann. Ein weiterer Faktor ist die schnelle Lieferung und Fakturierung durch den Lieferanten. Erst nach Rechnungseingang und Bestätigung des Investors, dass die Lieferung komplett und einwandfrei ist, kann ein Vertrag abgerechnet werden. Mit dieser Abrechnung erfolgt die Refinanzierung und ggf. die Anpassung der Kondition.
Muss von vornherein mit einer längeren Lieferzeit gerechnet werden, sollte geprüft und in Erwägung gezogen werden, ob der Abschluss einer Zinssicherung möglich ist. Die damit verbundenen Mehrkosten sind in der Regel geringer als das Risiko weiter steigenden Zinsen.
Die Refinanzierungszinsen sind weiter im Aufwind und machen erneut eine Aktualisierung notwendig.
Eine schnelle Bearbeitung, Rücksendung der Vertragsunterlagen, Lieferung und Rechnungsausgleich bergen erhebliche Einsparpotentiale.
Bei längeren Lieferzeiten kann eine Zinsfestschreibung sinnvoll sein - sprechen Sie mit uns.
Ab einem Vertragsvolumen von 75.000 € können wir auf Sonderkontingente zurückgreifen. Dieses Volumen kann auch durch die Kombination einzelner Leasingverträge erreicht werden.
PDF-Tabelle:
Juni 2022
LeasCalc - das Excel-Kalkulationstool:
Juni 2022
WebCalc - unser Smartphone-Rechner:
V2022-06
Die aktuelle politische und wirtschaftliche Lage hat eine enorme Zinswende eingeläutet. Dies wirkt sich auch auf die Refinanzierungszinsen für die Leasinggesellschaften aus, die nun die Konditionen entsprechend angepasst haben.
Wir haben unsere Konditionssätze aktualisiert und es gelten folgende Versionen:
PDF-Tabelle: Mai 2022
LeasCalc - unser Excel-Kalkulationstool: Mai 2022
WebCalc - unser Smartphone-Rechner: V2022-05
Sonderkonditionen
Sie möchten Kosten einsparen und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun? Senken Sie Ihre eigenen Kosten mit einer Photovoltaik-Anlage.
Die Anschaffungskosten einer PV-Anlage im gewerblichen Bereich liegen schnell bei 100.000 €, und es stellt sich die Frage nach einer optimalen Finanzierung. Eine klassische Finanzierung mit fester monatlicher Ratenzahlung verringert durch die Aktivierung der Anlage Ihre Eigenkapitalquote - mit Leasing sind die Raten flexibel und die Eigenpatialquote bleibt erhalten. Mit einem sehr ausgeklügelten System leasen Sie Ihre Photovoltaikanlage bilanzneutral und sind von Anfang an im Plus. Bei den Raten wird die Sonnenscheinleistung mit einbezogen. Scheint die Sonne, sind die Raten höher, im Winter hingegen geringer. Im Idealfall übersteigt die Kostenersparnis die monatliche Leasingrate. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gern stellen wir Ihnen das Produkt in einer Videokonferenz oder in einem Webinar näher vor. Bild: © sabino parente – stock.adobe.com |
Stimmen Sie bitte der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Unsere Homepage nutzt Cookies nur, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.
Impressum und Datenschutzerklärung